



Vladimir
i n s t i t u t e



die niederländische Sprache
Niederländisch ist eine germanische Sprache, die zur Gruppe der indoeuropäischen Sprachen gehört. Sie wird weltweit von etwa 24 Millionen Menschen gesprochen1. Niederländisch ist die Amtssprache der Niederlande und eine der Amtssprachen Belgiens1. Die Sprache wird auch in Südafrika, Indonesien und den ehemaligen niederländischen Kolonien gesprochen1. Niederländisch ist eng mit Deutsch und Englisch verwandt.
Die Prüfungen A1 und A2 sind Teil der niederländischen Staatsbürgerschaftsprüfung. Die Prüfung dient dazu, die Niederländischkenntnisse von Personen zu testen, die in den Niederlanden leben und arbeiten möchten. Das Niveau A1 ist das Grundniveau der Niederländischkenntnisse, während das Niveau A2 ein höheres Niveau ist, das es Ihnen ermöglicht, alltägliche Gespräche auf einem grundlegenden Niveau zu führen. Die Prüfung besteht aus drei Teilen: Lesen, Hören und Sprechen. Mit dem Bestehen der Prüfung weisen die Kandidaten nach, dass sie die niederländische Sprache ausreichend beherrschen, um in bestimmten Kontexten sprechen, Gespräche führen, hören, lesen und schreiben zu können.



